Ein*horn-heiligen*schein

Ein*horn-heiligen*Schein ist wirklich scheinheilig

Das Scheinheilige ist scheinbar

Unverwechselbar

Doch was ist ein Schein?

Ein Schwein

Ein*horn im Wald

Das Horn ist der Schein – so bleibt Ein

Und löst sich in weißen Schwaden

Und zeigt die Wahrheit

EIN*HORN-HEILIGEN*SCHEIN

Abgedeckte Teile fordern die Wahrnehmung. Als würde etwas zugehalten werden entsteht der Wunsch darunter zu sehen. Die farbigen Pinselstriche verdecken etwas darunter liegendes, was so durch die Fantasie und die Erfahrung der eigenen Umwelt ergänzt werden muss. Die Entscheidung hierzu bleibt offen und dem Betrachter überlassen. Das Ziel meiner Arbeit ist es eben diese Fantasie anzuregen und ein aktives Gedankenspiel daraus zu machen. Die Farben verdecken und ergänzen die Formen unabhängig und werfen Fragen auf, die das Gewohnte ungewohnt werden lassen und eine neue Sichtweise erfordern und konstruieren. Das Erschaffen neuer Sichtweisen ist ein weiteres Ziel meiner Arbeit, während ich auf Sehgewohnheiten aufmerksam werden lassen möchte. Die übermalten Collagen wecken durch ihre Konzeption eine spezifische Aufmerksamkeit, die die eigene Kreativität des Rezipienten fordert. Inspiriert durch etwas was nach Ergänzung fordert ergeben sich neue individuelle Erfahrungen und Sichtweisen beim Rezipienten, die einen bleibenden Eindruck erschaffen.

Die Aktivität des Rezipienten ist mir in meiner Arbeit ein besonderes Anliegen. Diese fordere ich durch eine spezielle Formgebung, welche auf unterschiedliche Weisen nach ähnlichen Prinzipien wirkt. Das Zuhalten oder Abdecken oder das transparent werden lassen an anderen Stellen ist ein einfaches Prinzip, welches sich vielfach ausformulieren lässt. Ein einfacher Strich oder übermalte Stellen ermöglichen einen aktiven Erfahrungsvorgang ebenfalls auf besondere Weise, während das vorgefundene Material eine neue individuelle Bedeutung erhält und eine individuelle ergänzende Aktivität fordert. Diese ergänzende Aktivität in der Wahrnehmung des Rezipienten ist ein kreativer Schaffensvorgang, der ganz dem Betrachter überlassen ist. Ich möchte diese eigene Kreativität des Rezipienten fordern und als einen bleibenden Eindruck hinterlassen, denn auch die alltägliche Umwelt erfordert eine kreative sehende Aktivität und es ergeben sich unerwartete Gegebenheiten und Verbindungen. Die Fantasie ermöglicht die Aneignung dieser unerwarteten Gegebenheiten und lässt neue Erfahrungen möglich werden.

Covered parts demand perception. As if something were being held shut, the desire to see underneath arises. The colored brushstrokes cover something underneath, which has to be complemented by the imagination and the experience of one’s own environment. The decision on this remains open and left to the viewer. The goal of my work is to stimulate this imagination and turn it into an active thought game. The colors obscure and complement the forms independently, raising questions that make the familiar unfamiliar and require and construct a new perspective. Creating new perspectives is another goal of my work, while I want to draw attention to viewing habits. The conception of the overpainted collages arouses a specific attention that calls for the recipient’s own creativity. Inspired by something that needs to be supplemented, new individual experiences and perspectives arise for the recipient, which create a lasting impression.

The activity of the recipient is of particular concern to me in my work. I demand this through a special shape, which works in different ways according to similar principles. Closing or covering or letting things become transparent in other places is a simple principle that can be formulated in many ways. A simple line or areas painted over also enable an active process of experience in a special way, while the material found acquires a new individual meaning and calls for an individual supplementary activity. This supplementary activity in the perception of the recipient is a creative process that is entirely up to the viewer. I would like to challenge the recipient’s own creativity and leave a lasting impression, because the everyday environment also requires a creative seeing activity and unexpected circumstances and connections arise. The imagination enables the acquisition of these unexpected circumstances and makes new experiences possible.


collages (original ), printed, 20 x 28 cm, 2022

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s